Teile und Zubehör für die Mercedes-Benz G-Klasse
Datenschutz-Grundverordnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den datenschutzrechtlichen.
Um Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Internetshop so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und sämtliche verfügbaren Funktionen anbieten zu können, erheben wir eine Reihe von Daten und Informationen des Geräts, mit dem Sie unsere Website aufgerufen haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
Eine Auswertung und Weitergabe dieser Daten findet nicht statt.
Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen des Registrierungsprozesses angegebenen oder die von der Handelsplattform eBay übermittelten Daten zur Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Vertragsanbahnung. Der Umfang der verwendeten personenbezogenen Daten beläuft sich auf Kontaktdaten, Versanddaten oder Bankdaten zur Zahlungsabwicklung. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Die Bereitstellung der im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten ist für einen Vertragsabschluss notwendig. Es besteht zwar keine Pflicht zur Datenbereitstellung, allerdings können Sie unsere Produkte in diesem Fall nicht erwerben.
Für die erfassten Daten mögliche Empfängerkategorien sind:
Die zur Abwicklung des Vertrages erforderlichen Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für die Dauer von zwei weiteren Jahren aufbewahrt. Dies dient dazu, mögliche Gewährleistungs- oder Regressansprüche erfüllen zu können.
Zur Vertragserfüllung zugehörige Dokumente wie Rechnungen, Mahnungen etc. werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von derzeit 10 Jahren gespeichert. Die Frist beginnt zum Ende des Jahres, in dem die Rechnung erstellt wurde.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Angebotsprozesses erfasst werden, ohne dass es anschließend zum Vertrag kommt, werden nach sechs Monaten gelöscht.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten, sofern Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, zu Direktmarketingmaßnahmen für Produkt- und Dienstleistungsangebote per Email oder Post. Diese Einwilligung können Sie uns für jeden Kommunikationskanal einzeln genehmigen und entziehen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Ihnen stehen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz@s-v-e.com
Daneben können Sie jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft einer Datenverarbeitung, welche auf Basis von Art. 6 Abs. 1e) oder f) DSGVO erfolgt oder zu Zwecken der Direktwerbung durchgeführt wird, widersprechen. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz@s-v-e.com.
Sie haben das Recht, uns gegenüber erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der in der Vergangenheit auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, können Sie eine E-Mail an datenschutz@s-v-e.com senden.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
SV-Engineering
Kalkwerkstrasse 30
71737 Kirchberg an der Murr
Deutschland
Telefon: +49 (0)744- 130 8783 (Festnetztarif)
Wir weist darauf hin, dass die Üertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. SV-Engineering übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.
2. Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.
3. Werbung und Spam
Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, SV-Engineering hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt. SV-Engineering behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.